Deine Aufzeichnungen und Boni zum Tempel der lebendigen Frau
Erstmals DANKE nochmals für dein Vertrauen in mich und meine Arbeit.
Möge dir diese Seite weiter dienen als Frau in deiner Weiblichkeit zu erblühen.
So das auch deine Partnerschaft, Familie, ja dein ganzes Umfeld mit dir aufblüht.
Die Vorbereitungen und der Rahmen des Tempel
Schaue dir die Videos an, um optimal durch diese Tempel Reise dich zu entwickeln und dann zu wachsen und zu reifen.
Der Rahmen des Tempel
Rahmen des 8-Wochen-Programms „Tempel der lebendigen Frau“
In diesem Tempel stelle ich dir den Raum und den Rahmen zur Verfügung – deine Aufgabe ist es, ihn lebendig zu machen.
Mit deiner Stimme. Deinem Herz. Deiner Wahrheit. Deinem Sein.
Die Ausrichtung
Unser Weg geht in zwei Richtungen:
Nach unten – in dein Urvertrauen.
Nach oben – in deine Flügel.
Am Ende vereinen wir beides:
Wurzeln und Flügel gleichzeitig.
Wir kultivieren deine Verletzlichkeit. Dein Erblühen.
Es darf – und soll – in erster Linie um dich gehen. Um dein Frausein. Um deine Wahrheit.
Hier darf alles Raum haben – das Angenehme wie das Unangenehme.
Immer getragen von deiner Eigenverantwortung.
Es gibt Auslöser – ja. Aber sie sind nicht schuld. Und du auch nicht.
Wir verlassen das Schuldspiel. Und steigen tiefer.
Das, was du hier berührst, wird zur Basis deines Frauseins – für den Rest deines Lebens.
(Das, was du im „Garten der Blütenfrau“ vertiefst, wurzelt hier.)
Der Rahmen
-
8 Wochen intensive Begleitung
-
Telegram-Gruppe (täglicher Austausch)
-
Wöchentliche Gruppencalls
-
1:1-Einzelbegleitung
-
Bonus: 1x monatlicher Gruppenraum nach den 8 Wochen mit allen Tempelfrauen
Die Struktur
-
Wöchentlich ein Thema, das sich flexibel an die Gruppe anpasst.
-
Orientierung an:
-
deiner ursprünglichen, angelegten weiblichen Kraft
-
der Dynamik zwischen Mann & Frau (Polarität)
-
dem, was sich gerade gesellschaftlich bewegt
-
dem Mut, dich führen zu lassen – und das Lieben darin neu zu entdecken
-
dem Erkennen von Ergänzung statt Konkurrenz
-
Wichtige Hinweise für den Tempelraum
-
Drama ist der Killer deiner Verletzlichkeit, deiner Frau.
Deshalb werden wir auch das Dramadreieck tief durchdringen – damit du dich darin nicht mehr verlierst.
-
Kein gegenseitiges Coachen.
Aber teile verletzlich, was das Teilen einer anderen Frau in dir auslöst. Teile gerne als Unterstützung deine Geschichten, dein erlebtes, dein erfahrenes.
Verstecke dich nicht hinter deinem Coachingwissen – nutze es nicht als Ausweichstrategie, um dich nicht verletzlich zeigen zu müssen.
-
Kein Verkaufen im Raum.
Auch wenn viele Coaches dabei sind – dieser Raum ist heilig.
-
Alles bleibt im geschützten Rahmen.
Du darfst von deinen Erfahrungen erzählen – aber nie von denen anderer.
Dieser Tempel lebt davon, dass jede sich wirklich fallen lassen kann.